Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus Tschechien, zusammengefasst und übersetzt von unseren engagierten Kolleg_innen von OIZP/BIU - Bürgerinitiative Umweltschutz aus Budweis.
15.07.25, Quelle: tips.at, Martina Gahleitner
https://www.tips.at/nachrichten/rohrbach/land-leute/690928-muehlviertler-unterstuetzung-beim-protestmarsch-gegen-atommuell-in-tschechien...
» lesen14.07.25, Quelle: CTK, CT24
Tschechien und das Vereinigte Königreich wollen künftig enger im Bereich der Kernenergie zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Memorandum haben Premierminister Petr Fiala (ODS) und sein britischer Kollege Keir Starmer bei einem Treffen in London unterzeichnet. Das britische Unternehmen Rolls-Royce SMR, das teilweise via CEZ in tschechischem Staatsbesitz ist, erwägt, eine Fabrik für kleine modul...
» lesen12.07.25, Quelle: CTK (ceskenoviny.cz)
Die Menschen aus Bohmerwald marschierten zum 22. Mal gegen das geplante AtommüllendlagerÜber 200 Fußgänger und Radfahrer protestierten in der Region Klatovy in der Nähe von Pacejov gegen den Bau eines Atommüll-Endlagers, das vom Staat vorbereitet wird. Laut Herbert Stoiber von der österreichischen Organisation atomstopp gibt es bislang keine Technologie, die eine sichere Lageru...
» lesen10.07.25, Quelle: Jihlavská Drbna, CTK
Der staatliche tschechische AKW-Konzern wird seine Dukovany-Meiler weit über die ursprünglich konzipierte Laufzeit von 40 Jahren hinaus betreiben. Obwohl alle 4 Blöcke in den nächsten zwei Jahren diese Grenze überschreiten, kündigt CEZ an, 2030 mit der Erneuerung der Maschinenräume zu beginnen und eine Laufzeit von mindestens 60 Jahren anzustreben.Originalartikel: ...
» lesen04.07.25, Quelle: idnes.cz
In der Atomstrom-Nation Tschechien (39 Prozent Atomstromanteil, nur 5 Prozent Solar- und Windstrom) waren am Freitag, 04.07.2025 etwa eine Million Menschen von einem massiven Stromausfall betroffen.Artikel auf iDNES.cz: htt...
» lesen25.06.25, Quelle: www.tips.at, Karin Seyringer
...
» lesen