Tschechien hat einen weiteren wichtigen Schritt zur Fertigstellung neuer Blöcke des Kernkraftwerks Dukovany gemacht.

02.10.25, Quelle: Ekonomicky denik, Jan Hrbácek

Tschechien hat einen weiteren wichtigen Schritt zur Fertigstellung neuer Blöcke des Kernkraftwerks Dukovany gemacht.
Wie alle AKWs wäre auch der geplante 6 Block in Dukovany nicht finanzierbar, wenn der Strom nicht dreifach staatlich gefördert werden würde. Der unten verlinkte Artikel befasst sich mit dem Antrag Tschechiens an die EU-Kommission, dass diese für Block 6 in Dukovany staatliche Stützungen zulassen möge.
Im Falle von Block 5 genehmigte die EU-Kommission 2024 folgende Förderungsmaßnahmen durch Tschechien:
Der Strompreis wird für 40 Jahre garantiert (wenn der Strompreis unter ein vereinbartes Niveau fällt, zahlt Tschechien die Differenz an den AKW-Betreiber). Ferner erhält der AKW-Errichter ein subventioniertes staatliches Darlehen zur Deckung eines Großteils der Baukosten und eine Ausfallhaftungsgarantie, wenn aufgrund unvorhergesehene Ereignisse oder eine politische Kursänderung die Durchführung des Projekts unmöglich wird (wenn sich Tschechien etwa zum Atomausstieg entschließt).

Link zum Artikel (in Tschechisch - um in Ihre gewünschte Sprache zu übersetzen, bitte ein Übersetzungstool wie Google Translate oder die direkte Übersetzungsmöglichkeit im Browser benutzen):
https://ekonomickydenik.cz/cesko-ucinilo-dalsi-zasadni-krok-k-dostavbe-dukovan/
↑ Nach oben ↑