Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus Tschechien, zusammengefasst und übersetzt von unseren engagierten Kolleg_innen von OIZP/BIU - Bürgerinitiative Umweltschutz aus Budweis.
26.03.25, Quelle: Ceskobudejoviky denik, Beilage S 6, Übersetzung: OIZP
Ein virtueller Rundgang durch das Kraftwerk, Hochzeiten, Veranstaltungen für Kinder oder ein Spaziergang am Vogelpfad. Nicht nur solche Möglichkeiten bietet das Informationszentrum des Kernkraftwerks Temelín. Mit jährlich mehr als vierzigtausend Besuchern ist der Sitz des Informationszentrums des Kraftwerkes im Schloss Vysoky Hradek eines der m...
» lesen19.03.25, Quelle: hn.cz (Hospodárské noviny), Petr Barton, Übersetzung: OIZP
Das Kernkraftwerk Dukovany ist seit 35 Jahren in Betrieb. Nach Temelín, das im Jahre 2002 fertiggestellt wurde, hat es die zweithöchste Leistung in der Tschechischen Republik. Es verfügt über vier Reaktoren und wurde in den letzten Jahren teilweise modernisiert. Die Regierung verhandelt weiterhin mit den Koreanern, um die Beteiligung tschechisc...
» lesen06.03.25, Quelle: Nase pravda, Seite 6, Übersetzung: OIZP
Die Regierungskoalition von Fiala, die überraschenderweise das südkoreanische Unternehmen KHNP für den Bau der neuen Kernkraftwerksblöcke ausgewählt hat, versprach eine massive Beteiligung der einheimischen Industrie an diesem Hunderte von Milliarden Kronen teuren Projekt. Nun scheint es, dass dies nur ein weiteres Versprechen von Fiala war, das sich aufl...
» lesen05.03.25, Quelle: Ekonomicky denik, David Tramba, Übersetzung: OIZP
Das britische Unternehmen Rolls-Royce SMR, der bevorzugte Lieferant für modulare Reaktoren mittlerer Leistung für die CEZ-Gruppe, hat sich für einen Lieferanten von Dampfturbinen entschieden. Siemens Energy aus Deutschland wurde als Lieferant der Turbinen ausgewählt. Der tschechische Hersteller Doosan Skoda Power, der ebenfalls an einer Zusammenarbeit inte...
» lesen27.02.25, Quelle: blesk.cz, Martina Mikesova, Übersetzung: OIZP
Die Ausschreibung für den Bau von zwei neuen Blöcken im Kernkraftwerk Dukovany wurde von der koreanischen Firma KHNP gewonnen. Nach Angaben der Regierung war ihr Angebot "in allen geprüften Kriterien" besser als das der französischen Firma EDF. Das Kabinett begrüßte vor allem den niedrigeren Preis, aber viele Experten begannen sofort, ihn in Frage zu ste...
» lesen21.02.25, Quelle: Mlada fronta DNES, S. 1, Martin Shabu, Übersetzung: OIZP
Französischer Botschafter über das tschechische Atomkraftwerk, Donald Trumps Aufstieg zur Macht und die Lösung des Krieges in der Ukraine Vor einem Jahr wurde Stéphane Crouzat zum Botschafter Frankreichs in der Tschechischen Republik ernannt. In dem Interview sagt er unter anderem, dass der französische Konzern EDF den Kampf gegen die südkoreanische...
» lesen21.02.25, Quelle: Ekonomicky denik, David Tramba,
Die tschechischen Maschinenbau- und Nukleartechnikunternehmen werden nicht so sehr vom Sieg der koreanischen Firma KHNP bei der Ausschreibung für neue Reaktorblöcke in Dukovany profitieren, wie es letztes Jahr schien. Da die südkoreanische Firma KHNP ihre Teilnahme an den Verhandlungen über neue Blöcke in Schweden, Slowenien und möglicherweise anderen Länd...
» lesen07.02.25, Quelle: Ceskobudejovicky denik, ctk, Übersetzung: OIZP
Temelín - Die Energiefirma CEZ beabsichtigt, das Volumen des Lagers für abgebrannte Brennelemente im Kraftwerk Temelín zu verdoppeln. Derzeit beträgt die Kapazität 1.370 Tonnen, das Lager ist derzeit weniger als zur Hälfte gefüllt und wird in der zweiten Hälfte der 2030er Jahre vollständig voll sein. "Der Bau unterliegt einer Umweltverträglichkeitsprüf...
» lesen30.01.25, Quelle: Hospodárské noviny, Seite 2, Jan Broz, Übersetzung: OIZP
Sobald es dem erfolgreichen Bieter um den Auftrag für den Bau neuer Atomkraftwerksblöcke in der Tschechischen Republik gelungen war, einen Vergleich mit den Amerikanern zu schließen, geriet das südkoreanische Unternehmen KHNP in einen weiteren Streit. Diesmal findet dieser Streit "zu Hause" statt. KHNP droht mit der Einleitung eines Schiedsverfahrens gegen...
» lesen07.01.25, Quelle: Pravo, S. 10., Übersetzung: OIZP
Am vergangenen Freitagnachmittag besuchten die Heiligen Drei Könige das traditionelle Weihnachtssingen im Kernkraftwerk Dukovany. Die Mäntel und die Königskronen haben Direktor der Regionalen Wohltätigkeitsorganisation Trebic und seine Kollegen aus mehreren Wohltätigkeitseinrichtungen angezogen. Sie erhielten nicht nur finanzielle Beiträge. Dieses Mal gingen sie ...
» lesen