Um die entscheidende Mehrheit gegen eine Taxonomie-Verordnung mit grünem Anstricht zu erreichen, bieten wir in den kommenden Tagen und Wochen vor der Abstimmung im EU-Parlament immer wieder kurze Texte an, die jeweils einen der vielen Aspekte beleuchten, warum Atomenergie keinesfalls als nachhaltig bewertet werden darf!
» mehr
Die 'Konferenz zur Zukunft Europas' ist zu Ende - auserwählte Vorschläge liegen nun auf dem Tisch. Das heikle Thema EURATOM wurde ausgespart. Aus Antiatom-Perspektive ist das Demokratie-Experiment also in der nuklearen Vergangenheit hängen geblieben - trotz der aktuell unübersehbaren Abhängigkeit Europas von atomaren Brennstoffen aus Russland.
» mehr
Die EU-Kommission hat ernsthaft vor, mittels Taxonomie-Verordnung auch Atomkraft als nachhaltig und umweltfreundlich einzustufen und so mit günstigen Finanzmitteln auszustatten. Doch das EU-Parlament kann diese Fehlentscheidung noch stoppen. Lasst uns gemeinsam ein kräftiges Signal setzen um die Parlamentarier_innen zu bestärken, der Förderung von Atomkraft per Verordnung eine Absage zu erteilen!
» mehr
EURATOM und die nuklearverseuchte Taxonomie-Verordnung müssen gekippt werden!
» mehr