Demonstrationszug auf Dametzstraße, etwa 70 Personen, davon etwa ein Dutzend mit gelben Fahnen Atomkraft? Nutzt dem Klima nix!

Atomstrom befeuert Klimakrise - atomstopp beim FFF-Klimastreik in Linz

08.10.25 - Jeder Euro für die Sackgassentechnologie Atomkraft fehlt beim Ausbau der Erneuerbaren und verschärft damit die Klimakrise. Daher ist atomstopp_atomkraftfrei leben! beim Klimastreik von Fridays For Future am 10. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr am Linzer Hauptplatz wieder dabei und macht deutlich: "ATOMKRAFT? NUTZT DEM KLIMA NIX!"

"Atomkraft ist nicht nur zu teuer, zu gefährlich und zu dreckig - sie ist vor allem eines: viel zu langsam. Das AKW in Flamanville war das Renommierprojekt des französischen Nuklearkonzerns EDF. Nach jahrelanger Planung wurde mit dem Bau 2007 begonnen, ans Netz ging der Reaktor Ende 2024 - nach 17 Jahren reiner Bauzeit. Genau das ist in Zeiten der sich zuspitzenden Erdüberhitzung ein absolutes K.-o.-Kriterium", stellt Herbert Stoiber, Geschäftsführer von atomstopp_atomkraftfrei leben! fest.

"Die Atomindustrie gaukelt vor allem jungen Menschen vor, dass Atomstrom bei der Lösung der Klimakrise helfen kann. Das Gegenteil ist der Fall: Die vielen Milliarden, die für AKWs verbrannt werden, fehlen beim dringend nötigen Ausbau der erneuerbaren Energieträger. Auf diese wichtige Botschaft machen wir beim Klimastreik gemeinsam mit vielen jungen Menschen aufmerksam", hofft Anna Weinbauer, stellvertretende atomstopp-Obfrau auf einen wirksamen Klimastreik am Freitag.

Rückfragen & Kontakt:
Herbert Stoiber, +43 681/10 42 92 51

Hinweis zur Veranstaltung:
o Fridays For Future Klimastreik unter dem Motto: Klimaschutzgesetz - wenn dann richtig!
o Freitag, 10. Oktober 2025
o 15:00 Startkundgebung am Linzer Hauptplatz, Marsch über die Nibelungenbrücke zum Landhaus
o 17:00 Ausklang mit offenem Austausch


↑ Nach oben ↑