Temelin: Hochzeit oder Reaktorbesuch?

26.03.25, Quelle: Ceskobudejoviky denik, Beilage S 6, Übersetzung: OIZP

Temelin: Hochzeit oder Reaktorbesuch?
Ein virtueller Rundgang durch das Kraftwerk, Hochzeiten, Veranstaltungen
für Kinder oder ein Spaziergang am Vogelpfad.


Nicht nur solche Möglichkeiten bietet das Informationszentrum des
Kernkraftwerks Temelín. Mit jährlich mehr als vierzigtausend Besuchern
ist der Sitz des Informationszentrums des Kraftwerkes im Schloss Vysoky
Hradek eines der meistbesuchten Orte in Südböhmen.

Besuchen Sie die interessantesten und am meisten bewachten Orte des
Kernkraftwerks Temelín, während Sie bequem im Kinosaal des
Informationszentrums sitzen. Eine solche Möglichkeit bietet ein
einzigartiger virtueller Rundgang durch das Kraftwerk, die sogenannte
ReakTour. Durch eine spezielle Brille blicken die Besucher direkt in die
Reaktorhalle, besichtigen den Kontrollraum, blicken in den Kühlturm oder
können die Lagerung von frischem und verbrauchtem Brennstoff sehen.
Dabei dürfen viele Temelin - Mitarbeiter in der Realität nicht diese
Orte besuchen. "Das Betreten dieser Orte bedeutet, eine
Sicherheitsüberprüfung von NBU zu haben und eine Reihe anderer
Verpflichtungen zu erfüllen. Auf der anderen Seite wollen wir den
Menschen diese Orte näher bringen als durch gewöhnliche Fotografien,"
sagt Petr Suler, Leiter der Kommunikationsabteilung der Kernkraftwerke
von CEZ.

Während der virtuelle Rundgang das Kraftwerk in sechzehn Minuten in
einem sehr flotten Tempo präsentiert, ist der Rundgang durch das
Informationszentrum selbst deutlich ruhiger und ergänzt die digitale
Version passend. "Die Besucher des Infozentrums können bei einzelnen
Modellen wie einem Brennstoffmodell, einem Reaktormodell oder einem
Querschnitt durch den Hauptproduktionsblock stehen bleiben und die
Begleiter fragen, was sie interessiert." fügt Petr Suler hinzu.

Vom Reaktor zum Vogelpfad oder zu den Bienenstöcken ...

Nach den technischen Informationen können die Besucher einen Spaziergang
an der frischen Luft durch den Schlosspark genießen, der das Temeliner
Informationszentrum umgibt. Sie können einer Vogelspur folgen oder in
Bienenstöcke schauen. Ornithologen beobachten die Vögel im örtlichen
Schlosspark schon seit längerer Zeit. Gegenwärtig sind hier vierzig
verschiedene Arten registriert. Laut Ornithologen gibt es im Schlosspark
rund um eines der meistbesuchten Informationszentren der Energiefirma
CEZ sehr gute Bedingungen für Vögel. "Die hohen Bäume und die
Mosaiklandschaft sind gut für Vögel. Darüber hinaus ist das
Vorhandensein eines nahegelegenen Kraftwerks für kleine Vögel überhaupt
kein Problem, es hat sogar einige größere Arten wie den Falken
angelockt", sagte Jakub Vlcek, Ornithologe vom Südböhmischen
Vogelwarteverein.

Im Sommer kann man sich auf eine echte Tour durch Temelín und Lipno
freuen ....


Während das Informationszentrum praktisch das ganze Jahr über geöffnet
ist, müssen Interessierte bis zum Sommer warten, um eine echte Führung
durch das Kraftwerk zu erhalten. Und sie haben auch die Möglichkeit, das
Wasserkraftwerk Lipno zu besichtigen. Seien Sie schnell bei der
Registrierung. Das Interesse an beiden Kraftwerken ist nämlich enorm.

So wurden im vergangenen Jahr in beiden Kraftwerken innerhalb von drei
Tagen mehr als tausend Plätze belegt. "Es besteht nach wie vor ein
außerordentliches Interesse an den Führungen durch das Wasserkraftwerk
Lipno I, das die Kapazität des Wasserkraftwerks deutlich übersteigt. Und
wenn es die Betriebssituation zulässt, möchten wir das beliebte
Wasserkraftwerk auch in diesem Sommer der Öffentlichkeit zugänglich
machen", sagte Katerina Bartuskova, Leiterin des Informationszentrums
und der Bildungsabteilung der CEZ-Gruppe.

Kinder können zum Osterprogramm kommen ....

In diesem Jahr wird das Informationszentrum von Temelín auch ein
Programm für die Osterferien vorbereiten. Es beginnt hier am Donnerstag,
den 17. April und dauert bis Montag. Die Kinder können im Park
verschiedene Aufgaben erledigen, die notwendigen Stempel sammeln und
eine süße Belohnung erhalten.
"Das werden Wissens- und Sportaufgaben sein. Familien können morgens
oder nachmittags anreisen und es liegt an ihnen, wie lange sie bleiben.
Es geht vor allem um einen gemütlichen Spaziergang mit einem gewissen
Ziel", sagte Jana Gribbinova, Leiterin der Gruppe für interne und
externe Kommunikation des KKW Temelín.

Reservierungen und Eintrittsgelder werden vom Energiepersonal nicht
verlangt, die Menschen können jederzeit zwischen 9 und 16 Uhr anreisen.
Am Samstag erwartet Familien mit Kindern ein reichhaltiges Programm.
"Von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher auf Ostermärkte, Theater
oder die Herstellung von Peitschen und das Bemalen von Ostereiern
freuen", fügte Jana Gribbinová hinzu.

Ja in Temelin ....

Manche Besucher sind so verzaubert von der lokalen Umgebung, dass sie
dort einen wichtigen Schritt in ihrem Leben machen wollen. Wir sprechen
von einer Hochzeit, und im Fall von Temelín ist es keine Kuriosität.
Seit dem Jahr 2006 hat der Bürgermeister des nahegelegenen gleichnamigen
Dorfes hier 142 Paare getraut. Deshalb sind die Energiearbeiter schon
richtig auf die Verlobten vorbereitet.
Auf einem Inselchen inmitten eines Teiches im Schlosspark bereiten sie
ein blumengeschmücktes Burgtor vor. Und sie haben auch eine nasse
Variante im Informationszentrum in Reserve.

Ja, Sie können das Informationszentrum des Kernkraftwerks Temelín aus
verschiedenen Gründen besuchen.
- Die Insel im Park in der Nähe des Informationszentrums des AKW
Temelín ist ein beliebter Ort für verlobte Paare. Seit dem Jahr 2006
haben hier 142 Hochzeiten stattgefunden
- Jedes Jahr bereiten die Energietechniker in ihrem Informationszentrum
mehrere Veranstaltungen für Kinder vor
- Dank einer speziellen Brille können die Besucher die bewachtesten und
interessantesten Orte des Kernkraftwerks Temelín sehen
↑ Nach oben ↑