NEC 2025 PROGRAMM ANREISE

Programm
Ab 9:30
Ankunft und Registrierung
10:00
Eröffnung und Begrüßung
Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder
10:10
Atomkraft in Tschechien kontra Erneuerbare - Ein Überblick
Dipl. Ing. Dalibor Strasky | Nuklearenergietechniker, Anti-Atom-Beauftragter des Landes OÖ, ehemals Techniker im AKW Dukovany, Planungstechniker für das AKW Temelin und Energieberater beim tschechischen Umweltministerium
10:35
SMR – eine unausgereifte Technik mit hohen Risiken?
Dr. Matthias Englert | Physiker, Senior Researcher am Öko-Institut e.V. Darmstadt, Bereich Nukleartechnik und Anlagensicherheit, Experte für zukünftige Reaktorsysteme und Anlagensicherheit
11:25
Mittagsbuffet zur Vernetzung und Stärkung
12:10
SMR – weder small noch modular. Eine Begriffsanalyse
Mag. Herbert Stoiber | Jurist und Politischer Bildner, Geschäftsführer atomstopp
12:35
Rechtsfragen zum SMR-Projekt in Temelin aus österreichischer Sicht
n.n.
13:00 - 14:00
Podiumsdiskussion mit den Beteiligten
Moderation: Mag. Markus Staudinger, Ressortleiter Außenpolitik OÖNachrichten

Anmeldung





Kontakt:
Tel. +43 (0) 732 77 42 75, E-Mail: [email protected]


Die NEC wird organisiert von atomstopp_atomkraftfrei leben! mit Unterstützung des Anti-Atom-Komitees und ermöglicht durch die Anti-Atom-Offensive des Landes Oberösterreich.

↑ Nach oben ↑